![]() |
![]() |
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archiv |
|
|
|
|
Fährten lesen · 2 |
|
|
|
|
Montag 30. Oktober 2006 |
|
|
|
|
Merkur ist seit Samstag rückläufig. Jetzt hilft er uns, unseren (Er-)Kenntnisstand zu überprüfen und lässt uns alles noch einmal in Frage stellen, indem wir sämtliche Optionen erkunden und dann vielleicht eine andere Perspektive einnehmen. Gut nutzen lässt sich dieser Transit für eine persönliche Rückschau und Neuorientierung zum Thema Werte und Echtheit. Die Frage lautet nicht: Was kostet die Welt? Sondern beispielsweise: Was kostet die Welt mein Leben? Was möchte ich der Welt geben? Nutze ich meine Ressourcen so, dass sie mir und anderen echten Gewinn bringen? Einen Gewinn, der nicht auf Kosten anderer geht? Ist da Sicherheit, die aus mir selbst kommt, und aus dem Vertrauen in das Leben, oder Sicherheit, die auf Kosten anderer geht? Welche Werte vertrete ich? Wo gerate ich immer wieder unter Anpassungsdruck an Normen, die nicht die eigenen sind? Wo ist echtes Wachstum nötig und möglich? Woran will ich mich nicht länger beteiligen? Was ist zu viel, was ist zu wenig, und wie viel ist genug? Und nebenbei, die Sonne läuft durch Skorpion, lebe ich mein Leben mit Leidenschaft? In Angst? In Selbstverhinderung? Erbarmungslos fixiert? Jetzt nur nicht hetzen lassen, ganz in Ruhe genau hinsehen und hinfühlen, auf den eigenen Riecher achten, es gibt viel zu entdecken... Jetzt ist es wieder Zeit, die innere Arbeit zu protokollieren, damit Teilchen für Teilchen das ganze Bild hervortreten kann. Vielleicht fühlen wir uns heute müde, verletzlich oder sonstwie angeschlagen. Mit voller Kraft voraus, ist heute sicher nicht die Devise. (1) Am Dienstag sind wir ganz dicht dran an der Auseinandersetzung um das rechte Maß, kühle Distanziertheit verstärkt die Spannung. Vielleicht bringt uns die eine oder andere Begegnung mit Informationsträgern weiter. Klarer Stimmungswechsel am Nachmittag, die Nerven beruhigen sich wieder. (2) Am Mittwoch hilft uns die Einstimmung auf unsere Intuition, viel versprechende neue Möglichkeiten wahrzunehmen, die uns zu einer klareren Haltung verhelfen können. Die Freiheit lockt. (3) Und gibt uns am Donnerstag Schubkraft, die etwas verzögert in Aktion umgesetzt werden kann. Erst am Nachmittag zündet es. (4) Befreiung und Veränderung, persönliche Reformen, stehen am Freitag im Mittelpunkt. Anpassung ist heute nicht gefragt, Eigenständigkeit schon. Dabei sind Absprachen und die Schaffung eines Ausgleichs unter PartnerInnen unabdingbar, um größere Gerechtigkeit herzustellen. Kreative Frauen entwickeln heute ihren Zeitplan weiter. (5) Am Samstag wird mit viel Energie morgens noch alles Nötige erledigt. Am Nachmittag verlangsamt sich das Tempo. Genuss steht hoch im Kurs. Alles, was dem Körper gut tut, vergrößert unser Wohlgefühl. Das könnte ein Samstagabend für GenießerInnen werden. (6) Vollmond am Sonntag. Da ist soviel Potential für kraftvolle Veränderung. Liebe zum Quadrat. Lieben wir uns selbst genug, um uns nicht zu verlassen? Und nicht zu unterdrücken, wovon wir fühlen, dass wir es tun müssen? Gleichzeitig ist es nicht so einfach, dabei das rechte Maß zu finden, denn die Bereitschaft, sich aufzuopfern und etwas zu idealisieren, es romantisch zu verklären, ist heute ebenfalls sehr hoch. Unser Sicherheitsbedürfnis, unsere Angst vor Veränderungen und die gleichzeitige Ahnung oder auch Gewissheit, dass nichts bleibt, wie es ist, setzen uns unter Druck. (7) Am 8. November, nächsten Mittwoch, bekommen wir vielleicht eine Botschaft oder es gibt ein Bekenntnis. Von uns oder anderen.
|
|
|
|
|
Montag 23. Oktober 2006 |
|
|
|
|
Was ist männlich, was ist weiblich? Am Montag steht Klartext an, aber es ist noch nicht das
letzte Wort. Die Qualität der Durchsetzungskraft verändert
sich heute spürbar. Wo es eben noch um Strategieentwicklung
und höfliche Rituale ging, werden ab nachmittags andere
Seiten aufgezogen: schicke Anzüge landen im Kleiderschrank
und werden gegen Kampfsportoutfits ausgetauscht. Die werden jetzt
plötzlich von Menschen getragen, denen wir es vorher nicht
zugetraut hätten. Am Dienstag sind wir mittendrin im 3. Akt des Schauspiels »Grenzen des Wachstums« oder »Beschränkung aufs sinnvolle Wesentliche« oder auch »Expansion - nach den eigenen Maßstäben der authentischen Lebenserfahrung«. Ein Projekt vom Mai 2000 erreicht eine Durchbruchsphase: Rückwärts geht es nicht mehr, jetzt kommt eine Bewährungsprobe (wie schon im Dezember 2005 und im Juni 2006) - in jedem Fall geht es voran, wenn auch vielleicht Korrekturen nötig sind und Vertrauen eine große Rolle spielt. Und nicht zu vergessen: soziale Verantwortung. (2) Ein Widerspruch zwischen konkreter Strategie und dem Fokus auf Harmonie liefert Energie, die wir für eben jenes Projekt gut einsetzen können. Am Mittwoch bringt es uns weiter, wenn wir für ungewöhnliche Wendungen offen sind und leidenschaftlich handeln. Farbe zu bekennen, befreit von Ballast. (3) Die eine oder andere Begegnung bestärkt uns jetzt vielleicht noch darin, und ein starkes Gefühl für eine persönliche Vision, die sich mit großem Ernst, aber eben nicht um jeden Preis, verfolgen lässt, feuert uns am Donnerstag an. (4) Erde gibt Halt, falls wir am Freitag die Liebe treffen
(5) und am Samstag den Schmerz.
Dieser Schmerz hat mit unserem Wert und unserer Liebe zu uns
selbst zu tun. Wir können dieses Gefühl genauer
erforschen: Merkur wird heute rückläufig. Die Sommerzeit ist vorbei, quasi kurz vor Weihnachten. Kratzbürstig, unzufrieden, unruhig und nervös - so fühlt sich vielleicht manche und mancher am Sonntag. Von Verletzungen sollten wir uns nicht distanzieren, auch wenn es weiter weg weniger heiß ist. (7)
|
|
|
|
|
Montag 16. Oktober 2006 |
|
|
|
|
Ernst machen mit einem neuen Kurs in Beziehungen, im Streben nach Ausgleich und Gerechtigkeit, steht in dieser Woche im Vordergrund. Eine Versammlung von Sonne, Mond, Venus, Mars, Vesta, Juno und Lilith in Waage ruft nachdrücklich zu Veränderungen auf. Mit dem Neumond am Sonntag in Waage legen wir einen neuen Grundstein oder schließen mit uns selbst einen neuen Friedensvertrag. Der Wunsch nach Ausbruch ist unterschwellig besonders in der zweiten Wochenhälfte spürbar, und es geht hier ganz und gar nicht um kurzfristigen Ausbruch. Am 8. November 1982 bildeten Saturn und Pluto eine Konjunktion auf 28 Grad Waage. Der Neumond am Sonntag fällt auf 29 Grad Waage mit Venus und Mars in Konjunktion dazu. Ein Neumond auf dem letzten Grad eines Zeichens lässt uns Erfahrungen zusammenfassend betrachten, vielleicht auf einer bestimmten Ebene Altes abschließen, um in eine neue Zukunft zu gehen. Gerade weil in den vergangenen Tagen und auch in dieser Woche Sonne, Mond, Venus und Mars jeweils Sextile zu LöweSaturn und SchützePluto bilden, erfordert das Thema Beziehung und Begegnung jetzt besonderen Ernst, Verantwortungsgefühl, Klarheit und Echtheit. Dann ist ein Wandel zum Besseren möglich. Heute lässt sich mit Begeisterung und Klarheit viel bewegen. Wenn wir nicht vernebelt, sondern inspiriert sind von nächtlichen Träumen und Eingebungen, dann können wir diese Botschaften gleich noch in unsere Tagesplanung integrieren. (1) Am Dienstag landen wir morgens auf der Erde und tun, was nötig ist. Ordnen, aussortieren, optimieren, reinigen, besonders auch auf der seelischen Ebene, schafft eine Atempause, bevor frischer Wind aufkommt. (2) Freiheitsdurst, rebellisches Verhalten und Gelegenheit zur tief greifenden Wandlung am Mittwoch früh werden am Abend von vorübergehender Irritation und freundlicher Verbindlichkeit abgelöst. (3) Vielleicht wäre es gut, um aufrichtige Antworten in Träumen zu bitten. Die sollten wir dann am Donnerstag früh ordentlich verdauen. Leichtigkeit und Kontaktbereitschaft kehren am Abend zurück. (4) Liebe ist am Freitag weder zuckersüß noch unverbindlich. Ein kleiner Vorgeschmack auf Venus' Umzug nach Skorpion nächste Woche. (5) Von Beziehungskisten wird in dieser Woche das eine oder andere Brett ab gesprengt. Gut, dass frische Luft hereinkommt. Und dass auch das Bedürfnis nach seelischer Harmonie am Samstag auf Echtheit geprüft wird. Momentan ist wirklich keine Zeit für faule Kompromisse. (6) Gerechtigkeit und Fairness in Beziehungen werden ab Sonntag auch im Bereich von Kunst, Diplomatie, Ästhetik und Schönheit auf den Prüfstand kommen. Es gilt, neue Grundlagen zu schaffen. Morgens ist Neumond in Waage und schon nach dem Frühstück kann aus tief schürfenden Gesprächen spezielles Gold gewonnen werden (7), das schon am Montag bei einer persönlichen Herausforderung als klares Argument eingesetzt werden kann. Nicht Krieg gegen einen imaginären Feind im Außen, sondern innere Wandlung ist dann Thema der nächsten vier Wochen: Sonne läuft am Montag in Skorpion, im Team mit Mars: viel Kraft für nötige Veränderungen und Selbstüberwindung!(8)
|
|
|
|
|
Montag 9. Oktober 2006 |
|
|
|
|
Heute läuft Merkur zum ersten Mal über 9 Grad
Skorpion. In Teamarbeit und langjährigen Partnerschaften ist ein Wendepunkt erreicht, eine tief gehende Krise und Wandlung im Bewusstsein folgt. Das Quadrat zwischen JungfrauJuno und SchützePluto war am Samstag erreicht, Juno läuft jetzt über den südlichen Mondknoten: eine Verabschiedung bisheriger WeggefährtInnen, aber vielleicht auch das Wiederfinden alter BegleiterInnen ist jetzt möglich. Und auf jeden Fall im Zusammenhang mit tief greifenden Veränderungen in Beziehungen, in denen es um Zuständigkeiten und die Verteilung von Aufgaben, Verantwortung, Verpflichtung, Macht und Gleichberechtigung geht. Allgemein liegen Kraft und Zielstrebigkeit in dieser Woche quasi in der Luft. Heute sind wir bei Mond in Stier noch in ruhigerem Tempo
unterwegs, auch wenn untergründig die Liebe zu Aufregung und
Ausbruch prickelt. Am Dienstag ist der Wunsch nach Frieden und Harmonie auf das gesamte Kollektiv erweitert. Die Sehnsucht nach Schönheit und Verbundenheit berührt viele Herzen. Mit Mond in Zwillinge sind Kontakte heute leichter geknüpft. (2) Ein interessantes Kunstprojekt ist »Der Weg der Steine«. Steine mit einem aufgemalten Auge wurden von unterschiedlichsten Menschen in zahlreiche Staaten der Erde mitgenommen und dort an einem Ort ihrer Wahl abgelegt. Sehr bewegt und anregend mit viel Austausch und innovativen Ideen könnten sich auch am Mittwoch viele Verbindungen gestalten lassen. Wenn wir jetzt wissen, was wir wollen, lässt sich in dieser Woche viel erreichen. (3) Das Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit tritt ab Donnerstag verstärkt in den Vordergrund. Konflikte könnte es heute allerdings beim Thema Versorgung und Ernährung geben. (4) Am Freitag lassen sich ungewöhnliche Lösungen finden, wenn wir auf Empfang gehen. (5) Tatkraft im Bereich des strategischen Vorgehens wird am Samstag
vom Bedürfnis nach Nähe und Zuwendung in Schach
gehalten. Friedenstauben starten früh. Am Sonntag wird Stillsitzen wahrscheinlich besonders stark als Energieverschwendung empfunden. Zielgerichtetheit sollte aber offen für Eingebungen bleiben, denn sonst könnte es durch Unklarheiten zu Verwirrung kommen. (7) Mit einer Mischung aus fokussiertem Handeln, ernsten Absichten und intellektueller Empfangsbereitschaft mit Toleranz und einem Blick fürs rechte Maß lässt sich bis Montag abend viel bewegen. (8)
|
|
|
|
|
Montag 2. Oktober 2006 |
|
|
|
|
Heute läuft Merkur in Skorpion. Ab jetzt können wir
vorübergehend mit Röntgenblick bestehende Konflikte
näher unter die Lupe nehmen. Merkur aktiviert während seiner langen Anwesenheit in
Skorpion (bis 8. Dezember) sowohl das Quadrat zwischen
SkorpionJupiter und LöweSaturn als auch das zwischen
SkorpionJupiter und WassermannNeptun, auch wenn es nicht mehr
exakt ist, und darüber hinaus die Opposition zwischen
LöweSaturn und WassermannNeptun. Eine Liste der Merkur-Aspekte für die eigene Beobachtung und Planung folgt am Ende dieser Fährten, Aspekte zu Pallas und Ceres folgen nächste Woche. Am heutigen Montag steht das Stimmungsbarometer eigentlich auf Kontakt, Verbindung und Austausch von zukünftigen Plänen. Dabei könnte jedoch auch die eine oder andere alte Narbe berührt werden, die etwas mit dem Thema Außenseiter-Sein zu tun hat. Zum genaueren Hinsehen haben wir jetzt bis 8. Dezember viele Gelegenheiten: Merkur läuft ab heute durch Skorpion. (1) Am Dienstag können wir unsere Pläne oder Visionen auf harmonische Weise voranbringen. Begeisterung und Frustration können vorübergehend nah beieinander liegen, bringen uns aber nur dazu, konkreter zu werden. (2) Musik, Kunst, Fotografie und Träume: Mit diesen Medien können wir am Mittwoch anderen und uns selbst näher kommen als sonst. Eine mögliche Diskrepanz kann das Spagat zwischen der Idee von gerechtem Frieden und Harmonie und dem Traum von befreiender unterschiedsloser Verschmelzung darstellen. (3) Am Donnerstag lässt sich Wohlgefühl dadurch herstellen, dass Konflikte besprochen werden und wir uns Zeit zum Nachwirkenlassen nehmen. (4) Eindeutiger Stimmungswechsel am Freitag: Bei soviel Tempo und Direktheit könnten sich Prinzessinnen kurzzeitig überfahren fühlen. Der Vollmond ist zwar erst am Samstag früh exakt, der Abend für Zusammenkünfte aber wie gemacht. Dieser Vollmond auf der Achse Widder/Waage, zwischen Kampf und Kunst, zwischen Eigenwilligkeit und harmonischer Anpassung, entspannt einige wichtige Aspekte und damit auch uns. (5) Wir können auch am Samstag durch Austausch ganz neue Anregungen bekommen und dadurch Veränderungen voranbringende Klarheit gewinnen (6) Zeit für Erholung, Wohlfühlen, Ruhe und Genuss am Sonntag. Wer beginnt schon wieder diese Diskussion da am Abend? (7) Es folgt der oben angekündigte Abschnitt zu den Merkur-Aspekten: Heute läuft Merkur in Skorpion und nächsten Montag
über 9+ Grad Skorpion. Auf diesem Grad wird er am
18. November wieder direktläufig. Hier die Merkur-Aspekte der kommenden Wochen: Merkur in Skorpion ab 2. Oktober Merkur über 9+ Grad Skorpion am 9. Oktober Merkur rückläufig am 28. Oktober auf 25+ Grad
Skorpion drittes Trigon FischeUranus am 22. November Merkur in Schütze ab
8. Dezember Weihnachten: das große, ernste AHA? (Wenn Aspekte und Planeten als Symbole per Hand farbig eingesetzt werden, wird der Ablauf deutlicher.) Die Deutung der einzelnen Aspekte folgt dann wie üblich in
den Fährten, sichtbar wird jedenfalls schon so, dass Merkur
unsere inneren und äußeren Konflikte mehrfach abgrast
und wir die Gelegenheiten nutzen können, gründlicher
nachzudenken, fehlende Informationen zu integrieren und eine
andere Perspektive zu gewinnen.
|
|
|
|
|
|
...weiter zu |
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
||
|
|
||
|
©
Beate Metz, Berlin, 13.11.2006 |