![]() |
Impulse |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archiv |
|
|
|
|
Impulse für ein neues MiteinanderDie Kleinplaneten Ceres, Pallas, Juno und VestaDie Kleinplaneten Ceres, Pallas, Juno und Vesta ermöglichen uns, im Horoskop bestimmte Qualitäten zu erkennen und als dringend benötigte Stärken zu benennen, die auch innerhalb der Astrologie bisher viel zu wenig gewürdigt wurden. Wenn wir die Kleinplaneten in der Horoskopdeutung nutzen,
können wir uns zahlreiche bislang als rein »weiblich«
definierte und immer noch abqualifizierte Fähigkeiten bewußt
machen, anerkennen und integrieren. Es ist, als seien sie Vokabeltrainerinnen, die uns helfen, innerhalb der Astrologie eine neue Sprache zu erlernen und die Trennung von Materie und Geist nicht länger zu akzeptieren. Sie unterstützen uns dabei, den Himmel und das Göttliche endlich wieder auf die Erde zu bringen, die Spaltung zwischen Oben und Unten zu überwinden, und unseren Körper und Geist miteinander zu versöhnen. Ceres symbolisiert im Horoskop unsere Fähigkeit, uns selbst und andere zu nähren - im konkreten und im übertragenen Sinne -, aber auch Sterben und Loslassen zu lernen, wie im griechischen Mythos von Demeter und Persephone. Ceres hilft uns unter anderem, Eltern/Kind-Problematiken (speziell Mutter/Tochter-Themen) zu erkennen, oder auch Probleme mit der eigenen konkreten Ernährung. Juno gibt Hinweise darauf, wie wir uns verbindliche Partnerschaft wünschen. Sie will faire, gleichberechtigte Beziehungen, Partnerschaft als Team. Juno gibt auch Auskunft über die Art, wie beruflich erfüllende Partnerschaften gestaltet werden können. Pallas als Symbol für unsere kreative Intelligenz beschreibt häufig eine Vater/Tochter-Problematik, die Opferung oder mangelnde Anerkennung der eigenen Kreativität, die Schwierigkeit, Kopf, Herz und Bauch miteinander zu verbinden und sich nicht in Kopfgeburten zu verkrampfen. Vesta schließlich kann uns im Sturm des Alltags Anker sein. Sie zeigt an, wie wir uns regenerieren können, dass wir in erster Linie uns selbst gehören und das auch dürfen, und wo unsere größte tatkräftige, konzentrierte Hingabe aktiv wird, wenn wir uns lassen, ohne dabei zu Workaholics zu werden. Vesta zeigt den Ort und die Art, wie wir unser inneres Feuer hüten können. Ceres, Pallas, Juno und Vesta sind Facetten der Großen Göttin, die in unserem Bewusstsein wiedererwacht - jetzt. Mit den Kleinplaneten als Symbolen für Vielfalt können wir unser Unterscheidungsvermögen in der Horoskopdeutung vertiefen. Wir können die sogenannten weiblichen Zeichen in der Astrologie stärken, besonders das Jungfrau-Zeichen. Ohne einen weisen und angemessenen Umgang mit den Jungfrau-Qualitäten gibt es kein echtes Gleichgewicht mit dem Fische-Zeichen - und dies ist ein Problem beim Eintritt in das Wassermann-Zeitalter. In den kommenden Jahren werden Gruppen, Gleichgesinnte und Andersdenkende, Netzwerke und somit alle Arten von Beziehungen mit unterschiedlichsten Menschen eine immer größere Rolle spielen. Die Kleinplaneten Ceres, Pallas, Juno und Vesta geben uns in der Deutung eines Horoskops die Möglichkeit, Facetten unseres Wesens zu erkennen und zu würdigen, die zuwenig beachtet oder gewürdigt wurden - beispielsweise die als »weiblich« definierten Tätigkeiten wie hegen und pflegen, fürsorgen, schöpfen, begleiten, pflanzen, nähren, schützen, haushalten, fördern ... Genau diese Fähigkeiten brauchen wir aber, wenn wir unsere zahlreichen persönlichen, sozialen, ökologischen und politischen Probleme lösen wollen. Jede/r kann in jedem Moment die Beziehung zu sich selbst verbessern. Je mehr wir über uns selbst erfahren und je mehr wir dieses Wissen in unseren Alltag, ins Hier und Jetzt, integrieren, desto liebevoller vermögen wir auch unsere Beziehungen mit anderen Menschen zu gestalten. Wir können neue Rollenmodelle entwickeln, die uns mehr Freiraum bieten, um ein größeres Gleichgewicht und mehr lebendige Harmonie herzustellen. Ceres, Pallas, Juno und Vesta können uns dabei Wegweiserinnen sein! |
|
|
|
|
|
...weiter zu |
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Impulse |
![]() |
|
|
|
||
|
©
Beate Metz, Berlin, 30.08.2003 |