![]() |
Warum |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archiv |
|
|
|
|
Warum dieses Bild?Athena wird meistens in Rüstung
dargestellt. Als ich dieses Bild zum ersten Mal sah, war ich fasziniert von der Dynamik, vom Schwung, von der Bodenhaftung, von diesem Fuß, der einen Schritt vorwärts macht und dabei der von der Schlange gewiesenen Richtung folgt. Die Schlange ist ein universelles Symbol für Wandlungsfähigkeit. Sie taucht weltweit in zahlreichen Mythen auf. Sie steht für die Kraft, sich zu
häuten, wenn es Zeit dafür ist, In diesem Kunstwerk ist für mich bewegend dargestellt, was für Pallas Athena und für Frauen und Männer, in deren Horoskopen der Kleinplanet Pallas eine wichtige Rolle spielt, oft so schwer umzusetzen ist: Das Zusammenspiel der kreativen Schöpfungskraft und der Weisheit des Körpers -sich auf die Intuition, die innere Weisheit, einzulassen, ihr zu vertrauen und im Einklang mit ihr tatkräftig zu handeln. Ohne Panzer. --- Die Athena ist aus Marmor und stammt aus dem Giebel des »alten Tempels« der Akropolis. Das Foto wurde entnommen aus: Die Akropolis und ihr Museum, Georg Dontas, Kleio Verlag 1979, Aufnahmen: M. Skiadaresis, N. Kontas, A. Spyropoulos |
|
|
|
|
|
...weiter zu |
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Warum |
![]() |
|
|
|
||
|
©
Beate Metz, Berlin, 10.09.2001 |